Das Ende der Glamour-Exzesse und der falschen Umarmungen – Über Kunst nach dem Ende des Wachstumsmodells

Dieser Text erschien zuerst 2013 im Reader "What's next", Kunst nach der Krise, Hg. von Johannes Hedinger/Thorsten Meyer, Kadmos, Berlin 2013. Direktlink: What's next Krise des Wachstumsmodells Die aktuelle Krise ist nicht zuletzt die Krise der in unserem gegenwärtigen Wirtschaftssystem vorherrschenden Wachstumsideologie. Diesen Befund jedenfalls kann man den zahlreichen Kommentaren und Analysen zur Krise entnehmen. … Das Ende der Glamour-Exzesse und der falschen Umarmungen – Über Kunst nach dem Ende des Wachstumsmodells weiterlesen

Der Algorithmus und ich (6): Karl der Grosse reitet durch Paris

Zuerst erschienen in: Diaphanes Magazin 6   Facebooks Algorithmus hat mir oft genug Erinnerungen an meine ­Türkei-Reisen serviert, gibt nun aber Gegensteuer und präsentiert plötzlich ganz andere Einträge aus meiner sogenannten Timeline. Zum Beispiel diese verwackelte Aufnahme eines Reiterdenkmals Karls des Großen, leider nur ansatzweise sichtbar, mit Vasallen. Karl war mir aufgefallen, als ich vor einigen … Der Algorithmus und ich (6): Karl der Grosse reitet durch Paris weiterlesen

Der Algorithmus und ich (5): Die Tiere vom Taksim

For english version, please scroll down.   Ich sitze in der Lobby eines Hotels in China. Zum Hotel inmitten einer toskanisch anmutenden Landschaft, in das ich mit anderen Gästen eines wissenschaftlichen Kolloquiums einquartiert wurde, gehören ein Golfplatz, ein Thermalbad sowie eine weitläufige Ferienhaus-Kolonie. Am Horizont Hochhäuser und das Gelbe Meer. Die Gegend gilt als Riviera … Der Algorithmus und ich (5): Die Tiere vom Taksim weiterlesen

Freeway mit Evangelikalen

Radiohören in den Tagen vor Trump. Ein Reisebericht. Kalifornien, Herbst 2016. Es sind nur noch wenige Wochen bis zu der amerikanischen Präsidentschaftswahl, die vorsorglich schon als "historisch" bezeichnet wird, bevor sie überhaupt stattgefunden hat. Jedenfalls von der New York Times, von der ich mir die amerikanische Innenpolitik erklären lasse. Bald wird die Zeitung sogar mit … Freeway mit Evangelikalen weiterlesen

Der Algorithmus und ich (3): Facebook ist auch nur ein Nailstudio

(Diese Kolumne ist zuerst erschienen in: Diaphanes Magazin 3/2017, Diaphanes Magazin English version: please scroll down). Diese Muster für Fingernagelschmuck fielen mir vor vier Jahren im Fenster eines »Nailstudios« in Salisbury, Südwestengland, auf. Nailstudios begannen mich damals zu interessieren, weil ich vermutete, sie seien so etwas wie soziologische Zeigerpflanzen. Wie bescheuert oder verzweifelt muss eine … Der Algorithmus und ich (3): Facebook ist auch nur ein Nailstudio weiterlesen

Bei John Cage in New York, 1990

Hier veröffentliche ich nochmals eine Reportage, die zuerst in der von mir konzipierten, vollumgänglich John Cage gewidmeten Ausgabe 5/1991 der Monatszeitschrift  "du" erschienen ist unter dem Titel "John Cage - Schönheit hat nichts mit Verstehen zu tun". (Republishing my article reporting about some of my personal encounters with composer John Cage in New York  for … Bei John Cage in New York, 1990 weiterlesen

Über die Zeichnerin Anna Sommer

Anna Sommer hat 2017 das Comicstipendium der Deutschschweizer Städte erhalten. Anlässlich dieser Auszeichnung habe ich sie für den Kunstnewsletter der Stadt Zürich besucht und mit ihr über ihre Arbeit gesprochen. Nachzulesen hier: https://www.stadt-zuerich.ch/kultur/de/index/foerderung/bildende_kunst/kunst-newsletter/NL_2017_2_LieblicheAbgruende.html