Meine Eindrücke von der 57. Kunstbiennale Venedig im Gespräch mit Ellinor Landmann und Brigitte Häring in der Sendung Kontext auf SRF Kultur: https://m.srf.ch/sendungen/kontext/es-lebe-die-kunst-sie-lebe-57-biennale-di-venezia Installation mit riesigen Wollpompons von Sheila Hicks (*1934) im Arsenale (Foto Barbara Basting)
Schlagwort: Gegenwartskunst
Biennale von Kochi-Muziris 2016/2017 – Wenn Eric van Lieshout Indien liebt (3)
Endlich drin! "I love India / India love me": Die Biennale als postkoloniale Bühne Der Künstler Eric van Lieshout, von diversen früheren Biennalen, etwa der Manifesta 10 in St. Petersburg 2014, bekannt als enfant terrible, wartet an der dritten Biennale von Kochi mit dem "Dutch Pavillon 2.0" auf. Schon diese Bezeichnung spielt auf recht hinterhältige … Biennale von Kochi-Muziris 2016/2017 – Wenn Eric van Lieshout Indien liebt (3) weiterlesen
Kunst nach der Kunst (2008)
Dieser Text zur “Kunst nach der Krise” - gemeint war damals vor allem die Finanzkrise von 2008 - ist zuerst 2013 im von Johannes Hedinger herausgegebenen Reader "Next" erschienen. Eine meiner Thesen damals lautete: "Wenn man die Legitimität der Kunst in einer demokratischen Gesellschaft erhalten möchte, wird es künftig vermehrt darum gehen, Bilder und Kunst … Kunst nach der Kunst (2008) weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.